Skip to content
Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht Scharrer,
Am Heckerpfad 21 55128 Mainz und Kaiser-Friedrich-Ring 90 65185 Wiesbaden
Mainz: (06131) 30 76 427
Wiesbaden: (0611) 88 00 08 29
zertifizierter Berater im Kündigungsschutzrecht VDAA e.V.
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Schwerpunkt Kündigungsrecht
Kanzlei für Arbeitsrecht
Anwälte für Arbeitsrecht in Wiesbaden und Mainz
Kontakt aufnehmen
FAQ Kündigung – schnell erklärt
Außerordentliche Kündigung – schnell handeln
Fristlose Kündigung abwehren
personenbedingte Kündigung
Vergleich bei einer Kündigung
Verdachtskündigung
verhaltensbedingte Kündigung
Wiedereinstellungsanspruch
Anwälte
Öffnungszeiten
Kontakt
Abfindung berechnen
Kosten
Urteilssammlung
Sebastian Scharrer, LL.M.
Fachanwalt für Arbeitsrecht
zertifizierter Berater für Kündigungsschutzrecht (VDAA e.V.)
FAQ Kündigung – schnell erklärt
Abfindung erhalten
Abkehrwille, ein Grund für eine Kündigung?
Abmahnung effektiv entfernen
Abwicklungsvertrag schnell erklärt
Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit bei der Arbeit
Altersbedingte Kündigung abwehren
Anhörung des Betriebsrates
Annahmeverzug
Anzeige gegen den Arbeitgeber und Kollegen
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Arbeitslosengeld I
Arbeitsversäumnis
Arbeitsverweigerung
Arbeitszeugnis
Aufhebungsvertrag abschließen
Auflösung des Arbeitsverhältnis durch Urteil
Außerordentliche Kündigung - schnell handeln
Austauschkündigung
Befristetes Arbeitsverhältnis? Jetzt wirkungsvoll dagegen vorgehen
Beitriebsstilllegung
Berufsausbildung
Betriebliches Eingliederungsmanagement BEM
Betriebsbedingte Kündigung erhalten
Betriebsratsanhörung
Bewerbung
Bonus
Der Arbeitgeberverband
Der leitende Mitarbeiter
Dienstwagen
Direktionsrecht / Weisungsrecht
Diskriminierung
Dreizonenmodell
Elternzeit
Entfristungsklage
Faktisches Arbeitsverhältnis
Fortsetzungserkrankung / Wiederholungserkrankung
Freier Mitarbeiter
Freistellung
Fristlose Kündigung abwehren
geringfügige Beschäftigung
Insolvenz des Arbeitgebers
Interessensausgleich
Krankheit
Krankheitsbedingte Kündigung
Kündigungsschutzprozess
Kurzarbeit
Leiharbeitnehmer
Lohnrückstand
Maßregelverbot
Massenentlassung
Mindestlohn
Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
Mobbing
Mutterschutz
Nachteilsausgleich
Nebentätigkeit
Pausen bei der Arbeit
personenbedingte Kündigung
Pflegezeit
Probezeit
Rücknahme einer Kündigung
Rückzahlung an den Arbeitgeber
Scheinselbstständigkeit
Schnelle Hilfe bei einer Änderungskündigung
Schwarzarbeit
Schwerbehinderung
Sonderkündigungsschutz
Sozialauswahl
Sozialplan
Sozialversicherungssystem
Sperrzeit des Arbeitslosengeldes
Streikrecht
Tarifvertrag
Tedenzbetriebe
Teilzeitarbeit
Über uns
Überstunden
ultima ratio Prinzip
Unkündbarkeit
Unternehmensweite Versetzung
Urlaub
Verdachtskündigung
Vergleich bei einer Kündigung
verhaltensbedingte Kündigung
Versetzung
Wiedereinstellungsanspruch
Zeitarbeit
Zielprämie
Zurückbehaltungsrecht
×
Kontakt aufnehmen
Rufen Sie uns an