Skip to content
Am Heckerpfad 21 Mainz
Kaiser-Friedrich-Ring 90 65185 Wiesbaden
Mainz: (06131) 30 76 42 7
Wiesbaden: (0611) 88 00 08 29
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Zertifizierung im Kündigungsschutzrecht (VdAA e.V.)

Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mainz und Wiesbaden

Ihre Anwälte für Arbeitsrecht | Abmahnung | Kündigung | Lohn | Wettbewerbsverbot | Arbeitszeugnis

  • Home
  • Anwälte
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
  • Abfindung
  • Kosten
  • Urteile
  • A-Z
    • Außerordentliche Kündigung – schnell handeln
    • Fristlose Kündigung abwehren
    • personenbedingte Kündigung
    • Vergleich bei einer Kündigung
    • Verdachtskündigung
    • verhaltensbedingte Kündigung
    • Wiedereinstellungsanspruch
  • Arbeitsrecht Mainz
  • Arbeitsrecht Wiesbaden

Urteilssammlung

  • Home
  • Urteilssammlung
  • Abelehnung von Prozesskostenhilfe bei einem Kündigungsschutzverfahren wegen fehlender Unterlagen, Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein Aktenzeichen: 1 Ta 17/2
  • Änderungskündigung zur Lohnreduzierung in der Regel nur im Rahmen eines Sanierungsplanes bei drohender Insolvenz möglich, BAG 2 AZR 139/07
  • Änderungskündigung zur Reduzierung des Gehaltes, BAG 2 AZR 292/01
  • Änderungskündigung zur Reduzierung des Lohnes bei einem Tarifvertrag, BAG 2 AZR 642/04
  • Anfechtung eines Aufhebungsvertrages, LArbG Berlin-Brandenburg 23. Kammer, 23 Sa 1381/20
  • Angemessener Ausgleich für geleistete Nachtarbeit in einem stationären Pflegebetrieb, Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 04.02.2021 – 5 Sa 187/20
  • Arbeitsgericht Bonn: Kein allgemeines Fragerecht nach Vorstrafen und Ermittlungsverfahren
  • Arbeitsverhältnis infolge eines Betriebsübergangs und Vergütungsansprüche, Urteil vom 23.09.2010 – 8 AZR 567/09
  • Arbeitszeitbetrug, Überstundenvergütung, Aufrechnung, Überzahlung
  • Aufwendungsersatz für geschäftliche Kleidung stellt kein Kündigungsgrund dar LArbG BW, 3 Sa 6/19
  • Außerordentlich fristlose Kündigung – Selbstbeurlaubung – Prozessbeschäftigung
  • Außerordentlich fristlose Kündigung wegen Datenlöschung in erheblichem Umfang
  • Außerordentliche Kündigung wegen islamfeindlicher WhatsApp-Nachrichten
  • Außerordentliche Kündigung wegen rassistischer Äußerungen, Bestreiten mit Nichtmehrwissen
  • Außerordentliche Verdachtskündigung eines Mitarbeiters
  • Ausschlussfrist läuft nicht wegen Verstoß gegen das Nachweisgesetz bei reinem Bezugnahme auf Tarifverträgen, BAG Urteil 6 AZR 465/18
  • beantragte Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung, Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz; 5 Sa 262/19
  • Beendung Arbeitsverhältnis aufgrund von Befristung, BAG, Urteil vom 25.10.2017 – 7 AZR 712/15
  • Befristungskontrollklage, einvernehmliche Vorverlegung des Beginns des Arbeitsverhältnisses – Arbeitszeit im arbeitsvertraglichen Sinn, Schulungsanreise, Schriftformgebot, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Beschäftigungsanspruch im einweiligen Verfügungsverfahren
  • Bestehen von Urlaubsansprüchen, Landesarbeitsgericht Hamm Urteil vom 24. Juli 2019 – 5 Sa 676/19 –
  • Betriebsbedingte Kündigung bei Stilllegung eines Betriebsteils, LArbG Schleswig-Holstein 1 Sa 120-19
  • Betriebsrisiko – Annahmeverzug – Pandemie – Betriebsschließung – Tanzclub – Corona-Verordnung
  • Beweislast bei einem Streit über die Bewertung im Arbeitszeugnis BAG, Urteil vom 18.11.2014 – 9 AZR 584/13
  • Direktionsrecht; Zuweisung anderer Tätigkeit; Gleichwertigkeit; örtliche Versetzung; unbillige Leistungsbestimmung; Abmahnung; Aufnahme einer Tätigkeit bei einem Dritten während der Elternzeit; Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte
  • Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei der Vergütung?
  • Einstweilige Verfügung; Weiterbeschäftigung nach außerordentlicher Kündigung; Dringender Fall; Entscheidung durch das Arbeitsgericht ohne mündliche Verhandlung; Verfügungsanspruch; keine offensichtliche Unwirksamkeit der Kündigung; Betriebsratswahl; Sitzplatz für Minderheitengeschlecht; unzutreffende Ermittlung des Wahlergebnisses; Nichtigkeit/Unanfechtbarkeit einer Betriebsratswahl; Zustimmung des Betriebsrates nach § 103 BetrVG
  • Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte, Thüringer Landesarbeitsgericht Urteil vom 19. Juli 2012 7 Sa 427/09
  • Entfristung eines Arbeitsverhältnisses, Praktikum stellt keine Vorbeschäftigung da.
  • Entschädigung für die entgangene Privatnutzung eines Dienstwagens, Landesarbeitsgericht Niedersachsen Urteil vom 21. März 2012 13 Sa 462/10
  • Entschädigung wegen eines Verstoßes gegen das Verbot der Benachteiligung einer Frau wegen Schwangerschaft oder Mutterschaft, Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 04.03.2021 – 5 Sa 266/20
  • Fehlende Klagebefugnis eines Betriebsrates, wenn die Arbeitnehmer individuelle Verträge abschließen müssen, um in den Genuss von Ansprüchen aus einem Tarifvertrag zu kommen, Beschluss des LAG Schleswig Holstein, 6 TaBV 32/20
  • Feststellung Arbeitnehmereigenschaft im Rahmen einer Kündigungsschutzklage, LArbG Baden-Württemberg Urteil vom 25.3.2021, 17 Sa 45/20
  • Forderung über Auskunft über von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter dem Kläger übermittelte Stellenangebote, Thüringer Landesarbeitsgericht Urteil vom 2. Juli 2019 – 1 Sa 369/17 –
  • Freizeitausgleich zum Abbau des Arbeitszeitkontos – Freistellung in gerichtlichem Vergleich, BAG 5 AZR 578/18
  • Fristlose Änderungskündigung – Einführung von Kurzarbeit – betriebsbedingte Kündigung
  • Fristlose Kündigung während der Probezeit
  • Geldentschädigung, Landesarbeitsgericht Köln Urteil vom 26. Mai 1983 – 3 Sa 403/83 –
  • Geltend gemachter Schadensersatzanspruch wegen Nichterbringung der Arbeitsleistung, Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 05.03.2021
  • Geltendmachung Schadensersatz, Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 17.02.2021 – 3 Sa 746/20
  • Gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit, Urteil vom 21. Januar 2021 – 8 AZR 488/19
  • Kläger nach einem neu eingeführten Entgeltsystem zu vergüten, Landesarbeitsgericht Düsseldorf; Urteil vom 15.04.2021 – 11 Sa 490/20
  • Kleinbetrieb; fristlose Kündigung; Beleidigung („Du fettes Schwein“), Drohung, die Nase zu brechen; Wahrung der Kündigungserklärungsfrist; Zugang einer Kündigungserklärung unter Abwesenden; Zeugenvernehmung; Interessenabwägung; milderes Mittel; Versäumnisurteil; Einspruch
  • Kopftuchverbot – Benachteiligung wegen der Religion
  • Kündigung, fristlos, außerordentlich, Sexuelle Belästigung, Abmahnung, Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein: 6 Sa 203/20
  • Kündigungen des Cockpit-Personals von Air Berlin wegen fehlerhafter Massenentlassungsanzeige unwirksam
  • Landesarbeitsgericht Köln, Annahmeverzug nach einer Kündigung Urteil vom 7.08.2020, 4 Sa 122/20
  • Mehrurlaubskürzung wegen krankheitsbedingter Fehltage, Bundesarbeitsgericht Urteil vom 15.10.2013, 9 AZR 374/12
  • Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers hinsichtlich der Urlaubsansprüche langandauernd erkrankter Arbeitnehmer
  • Nachzahlung wegen Krankheit, Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Urteil vom 19. April 1993 – 15 Sa 117/92 –
  • Nachzahlung, LAG Hamm, Urteil vom 21.02.2013 – 8 Sa 1588/12
  • Neu eingestellte Entscheidungen des Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein
  • Oberlandesgericht Düsseldorf: Störung der Totenruhe rechtfertigt nicht unbedingt fristlose Kündigung
  • Prozessarbeitsverhältnis – Beschäftigung aufgrund Titel – zumutbare Arbeit – böswilliges Unterlassen; LArbG Baden-Württemberg Urteil vom 26.1.2021, 19 Sa 51/20
  • Ratenzahlung bei PKH
  • Rechtsmäßigkeit eines erstinstanzlichen Beschlusses, Landesarbeitsgericht Köln, 4 Ta 31/20
  • Rechtsprechung der niedersächsischen Justiz
  • Rechtsweg – Geschäftsführer nach Abberufung und Kündigung des ruhenden Arbeitsverhältnisses – Zusammenhangszuständigkeit, LAG Köln 9 Ta 158/19
  • Restitutionsklage – Urkunde – Beweiskraft einer Privaturkunde – privates Sachverständigengutachten – qualifiziertes Parteivorbringen – nachträgliche Errichtung einer Urkunde – rechtliches Gehör – Verdachtskündigung
  • Sachgrundlose Befristung – Vorbeschäftigungsverbot – Tatsachenbestätigung – Beweislast
  • Saisonbeschäftigung 7 AZR 582/17
  • Schadensersatz wegen Arbeitsverweigerung; Landesarbeitsgericht Köln, 10 Sa 802/20
  • Streit über Anspruch auf Zahlung von Arbeitsentgelt, Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg: Urteil vom 10.05.2021 – 1 Sa 12/21
  • Streit über Arbeitsvergütung, BAG v. 17.04.2002 – 5 AZR 89/01
  • Streit über Art der Kündigung, Landesarbeitsgericht Hamm: Urteil vom 17.05.2021 – 18 Sa 1124/20
  • Streit über beendetes Arbeitsverhältnis wegen Befristung,
  • Streit über Beendung des Arbeitsverhältnisses aufgrund von Befristung, BAG, Urteil vom 29.06.2011 – 7 AZR 774/09
  • Streit über die Plicht des Arbeitgebers bezüglich der zur Verfügungstellung eines Fahrrades, Hessisches LAG, Urteil vom 19.02.2021 – 14 Sa 306/20
  • Streit über die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung, BAG Urteil vom 25. April 2018 17 Sa 1540/16
  • Streit über die Wirksamkeit einer außerordentlichen Verdachtskündigung, BAG Urteil vom 23. Mai 2013 3 Sa 29/11
  • Streit über die Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Verdachtskündigung, BAG Urteil vom 24. Mai 2012 8Sa 249/10
  • Streit über die Wirksamkeit einer betriebsbedingten Änderungskündigung, BAG, Revisionsurteil vom 16. Mai 2002, 2 AZR 292/01
  • Streit über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung und um Zahlungsansprüche, BAG Urteil vom 31. Januar 2019 21 Sa 48/17
  • Streit über die Wirksamkeit einer ordentlichen, auf betriebliche Erfordernisse gestützten Änderungskündigung, Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.10.2009, 2 AZR 235/08
  • Streit über Differenzvergütungsansprüche, Landesarbeitsgericht Düsseldorf Urteil vom 10. April 2018 – 3 Sa 144/17 –
  • Streit über Karenzentschädigung und Auskünfte, Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein Urteil vom 15. März 2018 – 5 Sa 38/17 –
  • Streit über Schadensverpflichtung wegen wegen Diskriminierung im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und wegen Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts, Landesarbeitsgericht Köln: Urteil vom 06.05.2021 – 8 Sa 581/20
  • Streit über Vergütung und Schadensersatz wegen verfallenen Urlaubs, Landesarbeitsgericht Düsseldorf Urteil vom 20. Oktober 2015 – 8 Sa 1091/13 –
  • Streit über Vergütung von Bereitschaftszeiten, Landesarbeitsgericht Köln Urteil vom 15. Oktober 2015 – 8 Sa 540/15 –
  • Streit über Vergütungsansprüche der Klägerin aus Zeiten – von dieser behaupteter – Arbeitsbereitschaft, LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 06.03.2019 – 7 Sa 312/18
  • Streit über Wirksamkeit einer außerordentlichen und hilfsweise ordentlichen Kündigung, LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 28.04.2021 – 23 Sa 1629/20
  • Streit über Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung, Landesarbeitsgericht Bremen Urteil vom 15. Januar 2014 – 2 Sa 66/12 –
  • Streit über Wirksamkeit mehrerer außerordentlicher, hilfsweise ordentlicher Kündigungen, BAG, Urteil vom 06.09.2007 – 2 AZR 264/06
  • Übergangsregelung zur Unverfallbarkeit – betriebliche Altersversorgung
  • Überstundenabgeltung, Landesarbeitsgericht Hamm, 1 Sa 922/19
  • Untreue des Arbeitnehmers – Schadensersatz – Betriebsübergang – Betriebsteilübergang – Rückabtretung – Verjährungshemmung durch Rechtsverfolgung – Erledigungsklausel – Erlassvertrag – sekundäre Behauptungslast infolge prozessualer Vorgeschichte
  • Unwirksamkeit einer fristlosen, hilfsweise ordentlichen Kündigung wegen Bedrohung eines anderen Mitarbeiters
  • Unwirksamkeit einer Kündigung wegen fehlerhafte Massenentlassungsanzeige, BAG 6 AZR 136-19
  • Unwirksamkeit einer Versetzung und einer vorsorglich ausgesprochenen Änderungskündigung, Urteil vom 28.08.2013 – 10 AZR 569/12
  • Urlaubskürzung bei Kurzarbeit; Landesarbeitsgericht Düsseldorf, 6 Sa 824/20
  • Urteil des Thüringer Landesarbeitsgericht vom 19. Juli 2012, 7 Sa 427/09
  • Vergütungs- bzw. Entgeltfortzahlungsansprüche, Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz; 7 Sa 319/18
  • Verstoß gegen Anzeigepflichten im Krankheitsfall, LArbG Baden-Württemberg Urteil vom 8.5.2019, 10 Sa 52/18
  • Verstoß gegen das Nachweisgesetz bei Ausschlussfristen, BAG 6 AZR 465/18
  • Vertragsstrafe bei Kündigung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist, LAG Berlin-Brandenburg 10 Sa 1319/19
  • Wiedereinstellungsanspruch, Insolvenzforderung, Landesarbeitsgericht Hamm, 16 Sa 100/20
  • Wirksamkeit einer Abmahnung wegen Verstoß gegen eine Verschwiegenheitsverpflichtung, LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 21.10.2009 – 2 Sa 183/09
  • Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung mit notwendiger Auslauffrist wegen Alkoholsucht, Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 15.04.2021 – 5 Sa 331/20
  • Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung, Landesarbeitsgericht Hamm Urteil vom 14. August 2017 – 17 Sa 1540/16 –
  • Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung, Landesarbeitsgericht Köln, 4 Sa 329/19
  • Wirksamkeit einer außerordentlichen, fristlosen und hilfsweise ordentlichen Kündigung, Landesarbeitsgericht Köln, 7 Ta 200/19
  • Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Kündigung wegen sexueller Belästigung, Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 01.04.2021 – 8 Sa 798/20
  • Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Verdachtskündigung, Landesarbeitsgericht München, Urteil vom 24. Mai 2012, 8 Sa 249/10
  • Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen, LArbG Baden-Württemberg; Urteil vom 25.11.2020, 10 Sa 52/18
  • Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung und Zahlungsansprüche, Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Urteil vom 6. Juni 2018 – 21 Sa 48/17 –
  • Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung, Landesarbeitsgericht Bremen Urteil vom 15. Januar 2014 – 2 Sa 66/12 –
  • Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung, Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern Urteil vom 8. Mai 2012 – 5 Sa 172/11 –
  • Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung, Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz 6.Kammer Urteil vom 8.02.2020 6 Sa 242/19
  • Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung, Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz; 5 Sa 147/20
  • Wirksamkeit einer ordentlichen, auf betriebliche Erfordernisse gestützten Änderungskündigung, Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.10.2009, 2 AZR 235/08
  • Wirksamkeit ordentliche Kündigung, LArbG Baden-Württemberg; Urteil vom 30.10.2020, 12 Sa 33/20
  • Wirksamkeit von zwei ordentlichen Kündigungen, die vorläufige Weiterbeschäftigung des Klägers, die Entfernung einer Abmahnung und Schadensersatz wegen des Entzugs eines auch zur Privatnutzung überlassenen Dienstwagens, Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz; 5 Sa 167/20
  • Zahlung einer (restlichen) Anwesenheitsprämie, Landesarbeitsgericht Bremen Urteil vom 10. August 2016 – 3 Sa 8/16 –
  • Zahlung einer Sondervergütung, LAG München, Urteil vom 06.08.2008 – 9 Sa 173/08
  • Zahlung trotz krankheitsbedingter Ausfallzeiten, Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 29. Juni 2000 -5 Sa 591/00-
  • Zahlungsansprüche, Urteil des LAG Schleswig-Holstein, 6 Sa 278/20
  • Mainz
  • Am Heckerpfad 21 55128 Mainz
  • (06131) 30 76 427
  • Wiesbaden
  • Kaiser-Friedrich- Ring 90 65185 Wiesbaden
  • (0611) 88 000 829
Rechtsanwaltskanzlei Scharrer
Rechtsanwaltskanzlei Scharrer
5.0
Basierend auf 23 Bewertungen
powered by Google
Atilla Turkay
Atilla Turkay
20:49 10 Aug 21
Freundlich, kompetent und professionell
Jambu Ressi C.
Jambu Ressi C.
19:29 05 Aug 21
Ich bin sehr zufrieden!Herr Scharrer ist ein freundlicher nette Mann. Auch als es alles vorbei war , hat er immer... noch ein offenes Ohr für fragen.Vielen lieben Dank dafür!Ich kann nur mit gutem Gewissen dieser Kanzlei weiterempfehlen!Vielen Dank auch an die Sekretärin, Sie war immer hilfsbereit und sehr freundlich!weiterlesen
Norbert Krause
Norbert Krause
13:17 14 Jul 21
Die RA-Kanzlei Scharrer kann ich voll umfänglich empfehlen. Die Zusammenarbeit war unkompliziert und extrem... professionell. Herr Scharrer war immer "ganz nah an mir dran"; man muss ihm nicht hinterherlaufen.weiterlesen
M. C.B.
M. C.B.
15:07 06 May 21
Volle Punktzahl für Kanzlei Scharrer und sein Team.Die Kanzlei hat mich gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber vor dem... Arbeitsgericht vertreten wegen einer unberechtigten Kündigung.Die Klage ist Dank Herr Scharrer für mich gut ausgegangen.Danke für die gute Arbeit!weiterlesen
Mathias Buhtz
Mathias Buhtz
21:30 03 Mar 21
Durch einen familiären Tipp habe ich den Kontakt zu Herrn Scharrer aufgenommen. Er hat mein Anliegen sehr schnell... bearbeitet und konnte es mit einem positiven Ergebnis lösen. Vielen Dank nochmals dafür.weiterlesen
Meico David Scheld
Meico David Scheld
10:20 23 Nov 20
Eine Super tolle Anwaltskanzlei ! Es fühlt sich sehr gut an einen starken Partner an seiner Seite zu haben.
János Szabó
János Szabó
20:32 03 Nov 20
WiesbadenIch bin sehr zufrieden mit Herr Scharrer, und sein Anwaltskanzlei, hoch Kompetenz, Empathie und humanes... Fallmanagement! In der Stadt Wiesbaden kann ich nur Herr Scharrer empfehlen.weiterlesen
Et S.
Et S.
12:21 30 Oct 20
Aufgrund eines Fahrzeuges, welches ich bei einem Händler gekauft hatte, welcher nicht seiner Gewährleistungspflicht... nachkommen wollte, ging ich zu Herrn Scharrer.Dieser und seine Kollegin Frau Lemm haben mich in dieser Sache vom ersten Moment an super beraten und vertreten.Sämtliche Fragen und Bedenken wurden professionell beantwortet.Während der Gerichtsverhandlung mit Frau Lemm, bestätigte sich der durchgehende professionelle Eindruck.Man merkte, dass das notwendige Fachwissen vorhanden war.Deshalb kann ich diese Rechtsanwaltskanzlei mit gutem Gewissen weiterempfehlen.weiterlesen
Andreas Hikade
Andreas Hikade
15:51 27 Sep 20
Herr Scharrer geht mit Einfühlungsvermögen, hoher fachlicher Kompetenz und Flexibilität auf den Mandanten ein.... Besprochenes wird zeitnah schnell erledigt. Mit seiner Arbeit bin ich ausgesprochen zufrieden und würde ihn jederzeit weiterempfehlen. Vielen Dank noch einmal.weiterlesen
Nawidullah Atai
Nawidullah Atai
09:01 28 May 20
Ich bin auf Herrn Scharrer durch eine Empfehlung von einer Bekannten aufmerksam geworden.Er geht mit... Einfühlungsvermögen, hoher fachlicher Kompetenz und Flexibilität auf den Kunden ein. Termine bekommt man sehr zeitnah und Besprochenes wird schnell erledigt.Mit seiner Arbeit bin ich ausgesprochen zufrieden und würde ihn jederzeit weiterempfehlen.Vielen Dank noch einmal auf diesem Wege.weiterlesen
Nächste Bewertungen
js_loader

Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht Mainz

  • Am Heckerpfad 21
  • 55128 Mainz
  • Tel: (06131) 30 76 4 27

Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht Wiesbaden

  • Kaiser-Friedrich- Ring 90
  • 65185 Wiesbaden
  • Tel: (0611) 88 000 829

Öffnungszeiten

  • Montag – Freitag
  • 08.30 – 12.00 Uhr
  • 14:00 – 18.00 Uhr

links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt Anwalt Mainz und Wiesbaden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© All right reserved Kanzlei Scharrer

Lawyer Zone by Acme Themes

Kontakt aufnehmen

Telefonnummer Mainz

(06131) 30 76 427

Telefonnummer Wiesbaden

(0611) 88 00 08 29

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}
Call Now ButtonRufen Sie uns an